Isperich
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Isperich — (Исперих) … Deutsch Wikipedia
Kan Asparuch — Asparuch, auch Isperich, oder Ispor (* um 641; † um 702) war ein Khan der Ur Bulgaren, Sohn von Kubrat. Er gehörte der bulgarischen Herrschaftsdynastie Dulo an. Er wurde mit einem Teil der Ur Bulgaren von den Chasaren aus der Westukraine an der… … Deutsch Wikipedia
Khan Asparuch — Asparuch, auch Isperich, oder Ispor (* um 641; † um 702) war ein Khan der Ur Bulgaren, Sohn von Kubrat. Er gehörte der bulgarischen Herrschaftsdynastie Dulo an. Er wurde mit einem Teil der Ur Bulgaren von den Chasaren aus der Westukraine an der… … Deutsch Wikipedia
Asparuch — Die Balkanhalbinsel um 680 Statue in Dobritsch … Deutsch Wikipedia
Toschkowa — Emel Etem Toschkowa (bulgarisch: Емел Етем Тошкова, * 4. März 1958 in Isperich, Oblast Rasgrad, Bulgarien) ist eine bulgarische Politikerin türkischer Abstammung. Sie ist derzeitige Ministerin für nationale Angelegenheiten in der bulgarischen… … Deutsch Wikipedia
100 nationale touristische Objekte — ist eine touristische Organisation in Bulgarien, die 1966 initiiert wurde. Der vollständige Name der Initiative lautet Lerne Bulgarien kennen – 100 nationale touristische Objekte (bulgarisch Опознай България – 100 национални туристически… … Deutsch Wikipedia
BDŽ — Zug der Bulgarischen Staatseisenbahnen (Siemens AG Desiro) im Hauptbahnhof Sofia Bahnnetz Bulgariens … Deutsch Wikipedia
BG-17 — Basisdaten Region: Nordostbulgarien Verwaltungssitz: Rasgrad Fläche: 2.637 km² Einwohner: 152.417 (31. Dezember 2004) Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km² Karte … Deutsch Wikipedia
Balgarski Darschawni Schelesnizi — Zug der Bulgarischen Staatseisenbahnen (Siemens Desiro) im Hauptbahnhof Sofia … Deutsch Wikipedia
Bulgarische Eisenbahn — Zug der Bulgarischen Staatseisenbahnen (Siemens AG Desiro) im Hauptbahnhof Sofia Bahnnetz Bulgariens … Deutsch Wikipedia